Kreuzfahrthafen Split

Antike trifft Adria-Flair

Allgemeine Informationen

Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, liegt malerisch an der dalmatinischen Küste und ist ein absolutes Highlight für Kreuzfahrtreisende im östlichen Mittelmeer. Die Stadt ist berühmt für den gut erhaltenen Diokletianpalast, der das historische Zentrum bildet und heute von Geschäften, Cafés und Wohnungen durchzogen ist.

Split kombiniert mediterranes Lebensgefühl mit UNESCO-Weltkulturerbe, Badebuchten, lebendigen Promenaden und Ausflugsmöglichkeiten in die traumhafte Inselwelt der Adria.

Lage und Liegeplätze

Kreuzfahrtschiffe legen am Hafen Split (Luka Split) an – meist am Obala kneza Domagoja Pier oder am modernen Terminal Gat Svetog Duje, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt.

Der Hafen liegt zentral, ist gut erschlossen und bietet eine einfache Anbindung an die Altstadt, Fähren, Busse und Taxis. Auch individuell organisierte Ausflüge lassen sich bequem umsetzen.

Sehenswürdigkeiten in Split

Im Zentrum Splits liegt der spektakuläre Diokletianpalast, einst Residenz des römischen Kaisers Diokletian. Heute ist er ein lebendiges Stadtviertel mit engen Gassen, Innenhöfen, kleinen Läden und Restaurants. Besonders beeindruckend sind das Peristyl, der Jupitertempel und die Kathedrale des Heiligen Domnius mit ihrem Glockenturm, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.

Direkt vor dem Palast liegt die Riva, die palmengesäumte Uferpromenade – ideal für einen Kaffee mit Meerblick.

Weitere Highlights sind der Marjan-Hügel mit Wanderwegen und Aussichtspunkten, das Archäologische Museum, die Galerie Meštrović sowie der Grüne Markt mit regionalen Produkten.

Ausflugsmöglichkeiten

Split ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge:

Beliebt sind Bootsfahrten zu den benachbarten Inseln Hvar, Brač (mit dem berühmten Zlatni Rat-Strand), Šolta oder Vis.

Ein Tagesausflug zum Nationalpark Krka mit seinen spektakulären Wasserfällen ist ebenfalls sehr gefragt – hier sind auch Badestellen erlaubt.

Wer es historisch mag, besucht die alte Stadt Trogir, nur etwa 30 km entfernt und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, mit einer gut erhaltenen Altstadt und venezianischem Flair.

Naturfreunde zieht es in den Berg Mosor oder in den nahegelegenen Kozjak, wo Wanderwege und Panoramablicke warten.

Kulinarik und Einkaufen

Die dalmatinische Küche ist mediterran geprägt – mit Fisch, Meeresfrüchten, Olivenöl und regionalem Gemüse. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Pasticada (geschmortes Rind in Weinsauce), Brudet (Fischeintopf) oder frischen Tintenfisch vom Grill.

In den engen Gassen rund um den Palast finden sich Feinkostläden, Souvenirshops und kleine Boutiquen. Typische Mitbringsel sind Lavendelprodukte, Olivenöl, Honig, dalmatinischer Wein oder handgemachte Keramik.

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Split ist von Mai bis Oktober. Während der Sommermonate ist das Wetter sonnig und ideal für Strandbesuche, Bootsausflüge und Stadtbummel. Wer es etwas ruhiger mag, reist im Frühling oder frühen Herbst.

Fazit

Split ist ein lebendiger Kreuzfahrthafen mit reicher Geschichte, mediterraner Atmosphäre und vielen Ausflugsmöglichkeiten. Der Mix aus Antike, Altstadtleben, Natur und Badeerlebnis macht Split zu einem unvergesslichen Reiseziel an der kroatischen Adria.

Kontakt

Adresse
Büro Neuruppin
Karl-Marx-Str. 20
16816 Neuruppin

Telefon
03391 65 28 03

E-Mail

Über uns

Seit 1991 sind wir Ihr Partner wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Bei uns finden Sie alle Arten von Reisen, von der Wanderreise in Deutschland bis zur Luxus-Kreuzfahrt in der Karibik. Oder sollte es doch lieber nur ein Flug oder ein Musicalbesuch sein? Auch dann sind sie bei uns richtig.

Sagen Sie uns einfach wie Ihr Traumurlaub aussieht. Und dann: Nur noch genießen! Wir kümmern uns um den Rest. Das ist das Globus Service PLUS.

Mehr erfahren

© Reisebüro Globus GmbH