Portland (England)
Tor zur Jurassic Coast und Englands Süden

Der Portland-Leuchtturm dient seit über 100 Jahren der Navigation entlang der gefährlichen Küste des Ärmelkanals und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv.

Stonehenge gilt als eines der bedeutendsten und ältesten Monumente Europas und ist von vielen Legenden umrankt – sein genauer Zweck ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Die Szene strahlt Geschichte, Rätselhaftigkeit und natürliche Harmonie aus.
Allgemeine Informationen
Portland liegt an der Südküste Englands in der Grafschaft Dorset und ist ein beliebter Kreuzfahrthafen für Reisende, die das traditionelle England abseits der Großstädte entdecken möchten. Die Region ist bekannt für ihre eindrucksvolle Jurassic Coast, eine UNESCO-Welterbestätte, sowie für malerische Küstenorte, historische Bauwerke und beeindruckende Naturlandschaften.
Als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Stonehenge, Bath, Dorset, Weymouth oder in den New Forest ist Portland besonders attraktiv für Geschichts- und Naturliebhaber.
Lage und Liegeplätze
Der Portland Port befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Kreuzfahrtschiffe legen am tiefen Wasserhafen an, der über eine moderne Infrastruktur verfügt.
Der Hafen selbst ist ein aktiver Industriehafen, doch für Kreuzfahrttouristen wurde ein gut organisierter Willkommensbereich mit Touristeninformation, Souvenirshops, Taxis und Shuttlebus-Verbindungen nach Weymouth eingerichtet. Viele Reedereien bieten auch geführte Landausflüge direkt ab Hafen an.
Sehenswürdigkeiten in Portland und Umgebung
In der unmittelbaren Umgebung lohnt sich ein Abstecher zur Isle of Portland, bekannt für ihre beeindruckenden Klippen, Leuchttürme und Steinbrüche. Der Portland Bill Lighthouse ist ein beliebtes Fotomotiv mit tollem Blick auf den Ärmelkanal.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt die charmante Küstenstadt Weymouth, die mit einem breiten Sandstrand, einer lebendigen Promenade und traditionellen Pubs überzeugt.
Auch die Jurassic Coast, die sich entlang der Südküste Englands erstreckt, ist ein Höhepunkt für Naturfreunde. Die bis zu 185 Millionen Jahre alten Gesteinsformationen erzählen die geologische Geschichte der Erde. Besonders bekannt sind Felsformationen wie Durdle Door, Lulworth Cove und Chesil Beach, die bequem im Rahmen eines Ausflugs erreichbar sind.
Ausflugsmöglichkeiten
Portland ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Tagesausflüge:
Ein Klassiker ist ein Besuch bei Stonehenge, dem berühmten prähistorischen Steinkreis, etwa 90 Minuten entfernt – häufig als geführte Halbtagestour buchbar. Auch Bath, mit seinen römischen Bädern, eleganter Architektur und georgianischem Flair, zählt zu den lohnendsten Tageszielen. Für Fans britischer Natur bietet sich eine Tour durch den New Forest National Park an, der für seine Wildpferde, Eichenwälder und ländliche Idylle bekannt ist. In der Nähe liegt außerdem Abbotsbury Subtropical Gardens oder das charmante Dorf Corfe Castle mit seiner Burgruine aus dem 11. Jahrhundert – perfekt für Liebhaber historischer Landschaften.
Kulinarik und Einkaufen
In Weymouth und Portland können Besucher typisch englische Pub-Gerichte genießen – etwa Fish & Chips, Cornish Pasty oder Cream Tea. An der Küste gibt es zudem frischen Fisch und Meeresfrüchte direkt vom Fischer. Souvenirs umfassen regionalen Cider, handgefertigte Seifen, Fossilien und Kunsthandwerk aus der Jurassic Coast. Kleine Läden und Galerien in den Dörfern laden zum Stöbern ein.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für eine Kreuzfahrt mit Stopp in Portland liegt zwischen Mai und September, wenn das Wetter mild und trocken ist. Die Region ist besonders reizvoll im Frühling zur Blütezeit oder im Spätsommer, wenn die Küstenlandschaft in warmen Farben erstrahlt.
Fazit
Portland ist ein vielseitiger Kreuzfahrthafen, der Zugang zu Englands Südküste, Naturwundern und historischen Orten bietet. Ob Fossilienjagd an der Jurassic Coast, Spaziergang in Weymouth oder ein Ausflug nach Stonehenge – Portland bietet authentisches Englanderlebnis in entspannter Atmosphäre.