Kreuzfahrthafen Piräus
Das Tor zur Antike

Allgemeine Informationen
Piräus ist der bedeutendste Hafen Griechenlands und das Tor zur griechischen Hauptstadt Athen. Als maritimes Zentrum der Antike war Piräus schon im klassischen Griechenland von großer Bedeutung – heute ist er ein zentraler Knotenpunkt für Fähr- und Kreuzfahrtschiffe.
Von hier aus erreichen Kreuzfahrtgäste in kurzer Zeit das kulturelle Herz Griechenlands mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie der Akropolis, dem Parthenon, dem Olympieion oder dem modernen Akropolismuseum. Gleichzeitig bietet Piräus selbst mediterranes Hafenflair, Shoppingmöglichkeiten und gemütliche Tavernen.
Lage und Liegeplätze
Kreuzfahrtschiffe legen am modernen Kreuzfahrtterminal (Cruise Terminal A oder B) in Piräus an. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut mit Shuttle-Bussen, Taxiständen, Metroanschluss und Touristeninformation.
Athen ist etwa 12 km entfernt und kann bequem mit dem Taxi (ca. 20–30 Minuten), der Metro Linie 1 (Grüne Linie) oder per geführtem Ausflug erreicht werden.
Direkt am Terminal gibt es auch Mietwagenanbieter und lokale Touranbieter, die Touren zur Akropolis oder ins Umland organisieren.
Sehenswürdigkeiten in Athen
Athen ist eine der ältesten Städte Europas und gilt als Wiege der westlichen Zivilisation.
Unangefochtenes Highlight ist die Akropolis, mit dem imposanten Parthenon-Tempel, der das Stadtbild überragt. Zu ihren Füßen liegt die Plaka, die malerische Altstadt mit engen Gassen, Cafés und Souvenirgeschäften.
Unweit davon befinden sich das Akropolismuseum, das Dionysostheater, die Agora, das Hadrianstor und der Tempel des Olympischen Zeus.
Auch die Ermou-Straße zum Shoppen, der Syntagma-Platz mit dem Parlamentsgebäude und das Panathinaiko-Stadion, Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit, sind beliebte Stopps.
Wer mehr Zeit hat, sollte auch das Nationale Archäologische Museum oder das trendige Viertel Monastiraki mit Flohmärkten und Rooftop-Bars besuchen.
Ausflugsmöglichkeiten
Neben Athen bieten sich Ausflüge ins antike Korinth, zum Kap Sounion mit dem Poseidontempel oder in die Küstenstadt Glyfada an.
Wer das klassische Griechenland erleben möchte, bucht eine geführte Tour ab Hafen zur Akropolis mit weiterem Sightseeing in Athen. Für Individualreisende eignet sich die Metro hervorragend zur Stadterkundung.
Auch Tagesausflüge zu den Saronischen Inseln (z. B. Hydra, Poros, Ägina) starten direkt vom Hafen – eine tolle Option bei längeren Liegezeiten.
Kulinarik und Einkaufen
Sowohl in Piräus als auch in Athen erwarten Sie griechische Tavernen mit Klassikern wie Moussaka, Souvlaki, Tzatziki, Dolmades oder frischem Fisch.
Shoppingfans kommen auf der Ermou-Straße, im Viertel Kolonaki oder auf den Märkten von Monastiraki auf ihre Kosten. Typische Souvenirs sind Olivenöl, Honig, griechischer Bergtee, Lederwaren, Keramik und handgefertigter Schmuck.
Beste Reisezeit
Die ideale Reisezeit für Piräus und Athen ist von April bis Juni sowie September bis Oktober, wenn das Klima angenehm warm ist. Im Hochsommer kann es sehr heiß werden, dafür lockt der klare Himmel mit fantastischen Fotomotiven.
Fazit
Der Kreuzfahrthafen Piräus ist das perfekte Tor zur Antike – mit direktem Zugang zur faszinierenden Metropole Athen, ihren weltberühmten Ruinen, kulturellen Schätzen und mediterranen Genüssen. Ob individuell oder im Rahmen eines Ausflugs: Ein Tag in Athen ist ein Höhepunkt jeder Mittelmeerreise.