Kreuzfahrthafen Olbia
Das Tor zur Smaragdküste


Allgemeine Informationen
Olbia liegt im Nordosten Sardiniens und gilt als Eingangstor zur exklusiven Costa Smeralda, einer der schönsten Küstenregionen des Mittelmeers. Die Stadt selbst bietet eine charmante Mischung aus mediterraner Gelassenheit, historischen Sehenswürdigkeiten und moderner Infrastruktur.
Olbia ist ein beliebter Stopp auf westlichen Mittelmeer-Kreuzfahrten und bietet eine ideale Kombination aus Stadt, Strand, Kultur und Ausflügen in unberührte Naturlandschaften oder mondäne Küstenorte.
Lage und Liegeplätze
Kreuzfahrtschiffe legen am modernen Molo Brin oder Isola Bianca an. Beide Kais sind Teil des Porto di Olbia, der sehr gut an das Stadtzentrum angebunden ist.
Der Hafen liegt nur etwa 1,5 km von der Altstadt entfernt und ist zu Fuß, per Shuttle oder Taxi bequem erreichbar. Direkt vor Ort gibt es auch Busse für organisierte Ausflüge zur Costa Smeralda oder ins sardische Hinterland.
Sehenswürdigkeiten in Olbia
Die Stadt Olbia hat eine lange Geschichte – von den Phöniziern über die Römer bis zur Gegenwart.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört die romanische Basilika San Simplicio, das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk der Region. Ebenso sehenswert ist der Corso Umberto I, die Flanierstraße mit Geschäften, Cafés und Restaurants.
Das Archäologische Museum am Hafen bietet Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt. Wer gerne bummelt, genießt das entspannte Flair der Altstadt mit ihren kleinen Plätzen, Boutiquen und typisch sardischer Küche.
Ausflugsmöglichkeiten
Olbia ist perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge an die berühmte Costa Smeralda. Orte wie Porto Cervo, Baia Sardinia oder Cannigione begeistern mit türkisfarbenem Wasser, luxuriösen Yachthäfen und traumhaften Buchten.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Archipels La Maddalena, einem Nationalpark aus über 60 Inseln – perfekt für Bootsausflüge mit Badestopps in türkisfarbenem Wasser.
Naturliebhaber erkunden das bergige Umland mit dem Monte Limbara, den Granitfelsen von San Pantaleo oder die Weingüter der Gallura-Region.
Auch ein Tagesausflug in das historische Tempio Pausania oder zum prähistorischen Nuraghenkomplex Nuraghe Albucciu ist möglich.
Kulinarik und Einkaufen
Sardinien steht für aromatische, unverfälschte Küche. Typisch sind Pecorino-Käse, Pane Carasau (dünnes Fladenbrot), Spanferkel (Porceddu) und hausgemachte Pasta wie Culurgiones.
Olbia bietet zahlreiche Restaurants mit frischem Fisch, Meeresfrüchten und regionalem Wein.
In der Altstadt finden sich Läden mit sardischem Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Korkprodukten, Limoncello und Olivenöl.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Kreuzfahrtstopp in Olbia liegt zwischen Mai und Oktober. Die Sommermonate sind warm und ideal für Strandtage, Bootsausflüge und Stadtbummel. Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und weniger Trubel.
Fazit
Olbia ist viel mehr als nur ein Tor zur Costa Smeralda – die Stadt vereint Geschichte, Natur, mediterrane Lebensfreude und Zugang zu einigen der schönsten Landschaften Italiens. Ein entspannter, stilvoller Stopp auf jeder Mittelmeer-Kreuzfahrt.