Kreuzfahrthafen Nordfjordeid
Norwegens Juwel am Fjord



Allgemeine Informationen
Nordfjordeid ist ein charmantes, kleines Küstenstädtchen im Westen Norwegens und liegt am innersten Ende des Eidsfjords, einem Seitenarm des berühmten Nordfjords. Das idyllisch gelegene Ziel ist noch ein echter Geheimtipp auf Norwegen-Kreuzfahrten und besticht durch eine atemberaubende Naturkulisse, nordische Kultur, Herzlichkeit und einen besonders entspannten Charakter.
Das Highlight: Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Nordfjordeid Kreuzfahrtgästen Zugang zu spektakulären Ausflugszielen, Wikinger-Geschichte und typisch norwegischer Gelassenheit.
Lage und Liegeplätze
Kreuzfahrtschiffe machen am Eid Cruise Pier fest, direkt im Herzen von Nordfjordeid. Die Anlegestelle ist modern und auf Kreuzfahrttourismus vorbereitet. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Ortszentrum, dem Uferweg, Cafés und lokalen Sehenswürdigkeiten.
Der Hafen bietet Serviceeinrichtungen, freundliche Begrüßungsteams und eine malerische Hafenkulisse, eingebettet zwischen Fjord, Wäldern und Berghängen.
Sehenswürdigkeiten in Nordfjordeid
Das wohl bekannteste Highlight ist das Sagastad – Wissenszentrum der Wikinger, das ein maßstabsgetreues, 30 Meter langes Wikingerschiff („Myklebustskipet“) präsentiert. Es erzählt die Geschichte eines bedeutenden Wikingerkönigs und gewährt Einblick in das Leben der Nordmänner – ein eindrucksvolles Erlebnis für Groß und Klein.
Ein gemütlicher Spaziergang durch das Zentrum führt an bunten Holzhäusern, kleinen Läden und typisch norwegischen Cafés vorbei. Der Eid Kirke, eine hübsche Holzkirche aus dem 19. Jahrhundert, ist ebenfalls einen Besuch wert.
Naturfreunde können entlang des Fjordufers spazieren oder einfache Wanderwege nutzen, die zu Aussichtspunkten über dem Wasser führen.
Ausflugsmöglichkeiten
Nordfjordeid ist das Tor zu einer der spektakulärsten Naturregionen Norwegens. Von hier aus lassen sich verschiedene Highlights per Bus, Boot oder individuell erkunden:
Sehr beliebt ist ein Ausflug zum Briksdal-Gletscher, einem Ausläufer des Jostedalsbreen – des größten Festlandgletschers Europas. Der Weg dorthin führt durch das reizvolle Tal von Oldedalen und ist auch mit einem Trollmobil erreichbar.
Eine weitere Option ist die Panoramafahrt entlang des Nordfjords, mit spektakulären Ausblicken auf schneebedeckte Gipfel, Wasserfälle und türkisfarbenes Wasser.
Für Aktivurlauber bietet sich eine Wanderung auf den Berg Hildaneset an, von dem aus sich ein weiter Blick über den Fjord eröffnet.
Auch eine Bootstour auf dem Nordfjord, dem Geirangerfjord oder Kajakfahren auf ruhigen Gewässern gehören zu den beliebten Aktivitäten.
Kulinarik und Einkaufen
In Nordfjordeid laden kleine Cafés und Restaurants zu einer Pause mit Aussicht ein. Regionale Spezialitäten wie gebeizter Lachs, norwegischer Käse, Wildgerichte oder frischer Apfelkuchen mit Sahne sind eine gute Wahl.
Lokale Souvenirs gibt es im Sagastad-Shop oder in kleinen Galerien: von Wollprodukten über Wikinger-Repliken bis hin zu norwegischem Honig und Handwerk.
Beste Reisezeit
Die ideale Zeit für einen Besuch in Nordfjordeid ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter mild und die Natur in voller Blüte ist. Die langen Tage im Sommer, teilweise mit Mitternachtssonne, schaffen eine besondere Atmosphäre.
Fazit
Nordfjordeid vereint Natur, Kultur und norwegische Gelassenheit auf kleinstem Raum. Mit Wikinger-Geschichte, Fjordblick, herzlicher Gastfreundschaft und großartigen Ausflugsmöglichkeiten ist dieser Hafen ein ruhiges, aber eindrucksvolles Highlight jeder Norwegen-Kreuzfahrt.