Kreuzfahrthafen Neapel
Das Tor zu Süditaliens Schätzen

Allgemeine Informationen
Neapel, die drittgrößte Stadt Italiens, liegt am Fuße des Vesuvs und direkt am Golf von Neapel. Die pulsierende Metropole ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur, kulinarischem Reichtum und lebendigem Straßenleben.
Als Kreuzfahrthafen ist Neapel idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie Pompeji, Herculaneum, dem Vesuv, der traumhaften Amalfiküste und den Inseln Capri, Ischia und Procida. Gleichzeitig lohnt sich ein Stadtrundgang durch das historische Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Lage und Liegeplätze
Kreuzfahrtschiffe legen am Stazione Marittima di Napoli an – einem modernen Passagierterminal direkt im Stadtzentrum. Von hier aus sind die Altstadt, viele Sehenswürdigkeiten sowie der Fährhafen fußläufig erreichbar.
Taxis, Shuttlebusse, Ausflugsbusse und Fähren zu den Inseln befinden sich direkt am Terminal. Auch der Hauptbahnhof Napoli Centrale ist per Taxi oder Metro schnell erreichbar.
Sehenswürdigkeiten in Neapel
Neapel ist reich an Kulturschätzen und Überraschungen. Ein Muss ist das Historische Zentrum mit seinen engen Gassen, Kirchen, barocken Palazzi und unterirdischen Katakomben. Besonders sehenswert sind die Via San Gregorio Armeno mit ihren berühmten Krippenwerkstätten, der Dom von Neapel, das Castel Nuovo, das elegante Teatro di San Carlo und das Archäologische Nationalmuseum, das viele Funde aus Pompeji beherbergt.
Die elegante Via Toledo, die belebte Spaccanapoli und der Piazza del Plebiscito mit dem Palast von Neapel laden zum Schlendern ein. Hoch über der Stadt bietet das Castel Sant’Elmo auf dem Vomero-Hügel einen atemberaubenden Blick über den Golf von Neapel.

Ausflugsmöglichkeiten
Neapel ist Ausgangspunkt für einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Italiens:
Nur rund 30 Minuten entfernt liegt die antike Stadt Pompeji, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde. Ähnlich eindrucksvoll ist das kleinere, aber besser erhaltene Herculaneum.
Ein Ausflug zum Vesuv selbst bietet eine spektakuläre Aussicht über die Küste und Einblick in den Krater des aktiven Vulkans.
Ein Highlight ist die Amalfiküste mit Orten wie Positano, Amalfi und Ravello – erreichbar per Bus, Minivan oder Boot.
Vom Fährhafen direkt neben dem Kreuzfahrtterminal aus starten regelmäßig Schnellfähren zur Insel Capri, berühmt für ihre Blaue Grotte und luxuriöse Atmosphäre. Auch Ischia (Thermalquellen) und Procida (bunte Fischerhäuser) sind tolle Ziele für Tagesausflüge.
Kulinarik und Einkaufen
Neapel gilt als Geburtsort der Pizza – die klassische „Margherita“ mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum ist ein Muss. Darüber hinaus bietet die neapolitanische Küche Fischgerichte, Pasta, Sfogliatelle (gefüllte Blätterteigtörtchen) und den kräftigen Espresso Napoletano.
In den Gassen der Altstadt und rund um die Via Toledo finden sich Boutiquen, Märkte und Souvenirläden mit handgemachter Keramik, Krippenfiguren, Limoncello und Mode.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Neapel liegt zwischen April und Oktober, wobei Frühling und Herbst besonders angenehm sind. Im Sommer wird es warm, ideal für Badeausflüge. Selbst im Winter ist Neapel ein reizvolles Ziel mit mildem Klima und kultureller Vielfalt.
Fazit
Neapel ist ein Kreuzfahrthafen voller Kontraste – historisch, lebendig, charmant-chaotisch und unglaublich facettenreich. Ob antike Ruinen, Vulkanausflug, Inselhopping oder ein Streifzug durch die Altstadt: Neapel ist das perfekte Tor zu den Schätzen Süditaliens – und ein Erlebnis für alle Sinne.