Korfu: Ein Paradies im Ionischen Meer
Korfu, die grüne Insel im Ionischen Meer, ist eines der beliebtesten Reiseziele für Kreuzfahrtschiffe in Griechenland. Der Hafen der Inselhauptstadt Kerkyra (Korfu-Stadt) verbindet moderne Infrastruktur mit einer Fülle an historischen, kulturellen und landschaftlichen Highlights. Die idyllischen Strände, die venezianisch geprägte Altstadt und die üppige Vegetation machen Korfu zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kreuzfahrtgäste.
Liegeplätze und Infrastruktur
Der Kreuzfahrthafen von Korfu befindet sich im Viertel Neo Limani, etwa 3 Kilometer nördlich der Altstadt von Kerkyra. Er ist einer der modernsten Häfen Griechenlands und bietet Platz für mehrere große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig.
Kreuzfahrtterminal: Das Terminal ist mit allen notwendigen Einrichtungen ausgestattet, darunter Informationsschalter, Cafés, Duty-Free-Shops und kostenloses WLAN.
Transportmöglichkeiten: Vom Hafen aus stehen Taxis, Shuttlebusse und öffentliche Busse zur Verfügung, die Kreuzfahrer bequem ins Zentrum von Korfu-Stadt oder zu anderen Orten auf der Insel bringen. Viele Tourenanbieter bieten auch geführte Ausflüge direkt ab dem Hafen an.
Zu Fuß oder per Fahrrad: Für aktive Reisende ist die Altstadt auch in etwa 30 Minuten zu Fuß erreichbar. Alternativ können Fahrräder gemietet werden, um die Umgebung zu erkunden.
Sehenswürdigkeiten auf Korfu
Korfu-Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, vereint griechische, venezianische, britische und französische Einflüsse. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten umfassen:
- Altstadt von Kerkyra: Ein Labyrinth aus engen Gassen (Kantounia) mit historischen Gebäuden, charmanten Plätzen und einer lebhaften Atmosphäre. Besonders sehenswert sind die Spianada, der größte Platz Griechenlands, und die Liston-Arkaden, die von der Pariser Rue de Rivoli inspiriert sind.
- Alte Festung (Palaio Frourio): Diese imposante venezianische Festung bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und das Meer.
- Neue Festung (Neo Frourio): Ebenfalls venezianischen Ursprungs, dominiert sie den westlichen Teil der Altstadt.
- Kirche des Heiligen Spyridon: Die berühmteste Kirche der Insel, in der die Reliquien des Schutzpatrons von Korfu aufbewahrt werden.
- Achilleion-Palast: Etwas außerhalb der Stadt gelegen, ist dieser Palast ein Highlight für Geschichtsliebhaber. Er wurde von Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“) erbaut und ist dem Helden Achilles gewidmet.
Strände und Natur
Korfu ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und die üppige Landschaft. Einige der besten Strände in der Nähe des Hafens sind:
- Paleokastritsa: Etwa 25 Kilometer westlich der Stadt gelegen, gilt dieser Strand mit seinen kristallklaren Buchten und dem gleichnamigen Kloster als einer der schönsten Orte der Insel.
- Glyfada: Ein weitläufiger Sandstrand mit hervorragender Infrastruktur, ideal für Sonnenbaden und Wassersport.
- Barbati: Ein ruhiger Kieselstrand im Norden, umgeben von Olivenbäumen und türkisfarbenem Wasser.
Für Naturliebhaber ist ein Besuch des Pantokrator, des höchsten Berges der Insel, empfehlenswert. Von hier aus bietet sich eine spektakuläre Aussicht über Korfu und das benachbarte Albanien.
Ausflüge und Aktivitäten
Neben den Stränden und der Altstadt bietet Korfu zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erlebnisse:
- Bootstouren: Entdecken Sie die Küste und umliegende Inseln wie Paxos und Antipaxos bei einer entspannten Bootsfahrt.
- Korfu-Tradition erleben: Besuchen Sie traditionelle Dörfer wie Pelekas oder Kassiopi, um die authentische Seite der Insel kennenzulernen.
- Weingüter und Olivenölverkostungen: Korfu ist berühmt für seine Olivenhaine und lokale Weine. Viele Produzenten bieten Führungen und Verkostungen an.
- Das Korfu-Museum für Asiatische Kunst: Dieses einzigartige Museum in der Altstadt beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus China, Japan und Indien.
Kulinarische Highlights
Die Küche Korfus kombiniert traditionelle griechische Gerichte mit venezianischen Einflüssen. Probieren Sie unbedingt:
- Pastitsada: Ein geschmortes Rindfleischgericht in Tomatensauce, das mit Pasta serviert wird.
- Sofrito: Kalbfleisch in einer würzigen Weißweinsauce, das typisch für Korfu ist.
- Bourdeto: Ein scharfes Fischgericht mit roter Paprika und Tomaten.
Lokale Tavernen und Restaurants in der Altstadt bieten frische Meeresfrüchte und authentische Speisen in gemütlicher Atmosphäre.
Tipps für Kreuzfahrer
- Früh starten: Korfu ist ein beliebtes Ziel, und Sehenswürdigkeiten wie das Achilleion können schnell überfüllt sein. Ein früher Besuch lohnt sich.
- Badesachen mitnehmen: Viele Ausflüge führen zu Stränden – spontane Badepausen sind oft Teil des Erlebnisses.
- Lokale Produkte kaufen: Korfu ist bekannt für Kumquats, Olivenöl und handgefertigte Seifen. Diese eignen sich hervorragend als Souvenirs.
- Fahrzeuge mieten: Um die Insel flexibel zu erkunden, können Autos, Roller oder Fahrräder gemietet werden.
- Planung für Bootstouren: Viele Touren starten direkt in Korfu-Stadt – eine Vorabreservierung sichert Ihnen die besten Plätze.
Fazit
Der Kreuzfahrthafen von Korfu ist das Tor zu einer der faszinierendsten Inseln des Mittelmeers. Mit seiner reichen Geschichte, seinen malerischen Stränden und seiner gastfreundlichen Atmosphäre ist Korfu ein Highlight jeder Kreuzfahrt. Ob Sie durch die Altstadt schlendern, die beeindruckenden Festungen erkunden oder sich an den traumhaften Stränden entspannen – Korfu bietet für jeden Geschmack das perfekte Erlebnis.