Kreuzfahrthafen Kopenhagen: Das Tor zur skandinavischen Kultur

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, ist eine der beliebtesten Anlaufstellen für Kreuzfahrten in Nordeuropa. Der Kreuzfahrthafen Kopenhagen verbindet maritimen Charme mit dem kosmopolitischen Flair einer pulsierenden Metropole. Bekannt für ihre malerischen Kanäle, das königliche Erbe und die innovative Gastronomieszene, bietet die Stadt eine Vielzahl von Erlebnissen für Kreuzfahrtgäste.

Liegeplätze und Infrastruktur

Der Kreuzfahrthafen Kopenhagen umfasst mehrere Liegeplätze, die sich je nach Größe und Typ des Schiffes unterscheiden:

  1. Langelinie Pier: Der zentralste Liegeplatz, nur wenige Minuten von der berühmten Kleinen Meerjungfrau entfernt. Von hier aus können Kreuzfahrtgäste bequem die Stadt zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.
  2. Ocean Quay (Oceankaj): Ein moderner Terminal im nördlichen Teil der Stadt, speziell für große Kreuzfahrtschiffe ausgelegt. Von hier aus bieten Shuttles und Taxis eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum.
  3. Nordre Toldbod: Ein weiterer zentral gelegener Liegeplatz, der sich in der Nähe des Schlosses Amalienborg befindet.
  4. Freeport Terminal: Weniger zentral, aber dennoch gut angebunden. Hier legen häufig kleinere Schiffe an.

Alle Terminals sind mit modernen Einrichtungen ausgestattet, darunter Informationsschalter, Souvenirläden, gastronomische Angebote und Transportmöglichkeiten.

Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Kopenhagen ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und moderner Innovation. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen der Stadt, das am Ufer des Hafens thront. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Amalienborg, die Residenz der dänischen Königsfamilie. Besucher können die Wachablösung erleben und die Geschichte der Monarchie im Amalienborg Museum entdecken. Die Altstadt Indre By mit ihrem malerischen Nyhavn-Kanal ist ein beliebter Ort zum Bummeln. Die bunten Häuser entlang des Kanals beherbergen Restaurants und Cafés, die ideal für eine Pause sind. Eine Bootsfahrt durch die Kanäle bietet zudem eine entspannte Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Kulturelle Highlights sind die Glyptothek, ein beeindruckendes Kunstmuseum, und das Nationalmuseum, das Einblicke in die dänische Geschichte von der Steinzeit bis zur Moderne bietet.

Aktivitäten und Erlebnisse

Kopenhagen ist nicht nur eine Stadt der Geschichte, sondern auch der modernen Architektur und des Designs. Der Black Diamond, ein moderner Anbau der Königlichen Bibliothek, ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet kulturelle Veranstaltungen sowie eine herrliche Aussicht auf den Hafen. Für Familien ist der Besuch des Tivoli-Gartens, einem der ältesten Vergnügungsparks der Welt, ein absolutes Muss. Die charmanten Karussells, Achterbahnen und Gärten sind besonders am Abend mit ihrer Beleuchtung ein magisches Erlebnis. Wer sich für moderne Stadtentwicklung interessiert, sollte den Stadtteil Ørestad oder das nachhaltige Viertel Christianshavn besuchen, das für seine hippe Atmosphäre und die Freistadt Christiania bekannt ist.

Ausflüge und Aktivitäten in der Umgebung

Kreuzfahrtgäste, die mehr von Dänemark sehen möchten, haben die Möglichkeit, die Umgebung Kopenhagens zu erkunden. Ein beliebter Ausflug führt zum Schloss Kronborg in Helsingør, das als Vorlage für Hamlets Schloss Elsinore diente. Dieses beeindruckende Renaissancebauwerk liegt nur eine kurze Zugfahrt entfernt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein weiteres Highlight ist das Louisiana Museum of Modern Art, das moderne Kunst mit atemberaubender Landschaft verbindet. Es liegt etwa 40 Minuten von Kopenhagen entfernt und ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen Skandinaviens.

Kulinarische Highlights

Kopenhagen gilt als eine der führenden Städte in der Welt der Gastronomie. Die Stadt ist die Heimat des berühmten Restaurants Noma, das mehrfach als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet wurde. Aber auch weniger gehobene Küche bietet Besuchern unvergessliche Erlebnisse. Probieren Sie unbedingt Smørrebrød, das traditionelle dänische belegte Brot, das in vielen Cafés serviert wird. Der Torvehallerne-Markt ist ein Paradies für Feinschmecker, auf dem lokale Spezialitäten, frische Meeresfrüchte und internationale Köstlichkeiten angeboten werden.

Tipps für Kreuzfahrer

  1. Kauf eines Copenhagen Cards: Diese Karte bietet freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen sowie kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, ideal für Kreuzfahrtgäste mit begrenzter Zeit.
  2. Bootstour planen: Eine Kanalfahrt ist eine entspannte Möglichkeit, die Stadt ohne lange Fußwege zu erkunden.
  3. Frühe Anreise zur Kleinen Meerjungfrau: Der Platz kann sehr belebt sein – ein früher Besuch vermeidet Menschenmassen.
  4. Ausflüge kombinieren: Die Nähe von Schloss Kronborg und Louisiana macht es möglich, beide Orte an einem Tag zu besuchen.
  5. Fahrrad mieten: Kopenhagen ist eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt, und viele Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem auf zwei Rädern erreichen.

Fazit

Der Kreuzfahrthafen Kopenhagen bietet Reisenden eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensart. Mit seinen zentralen Liegeplätzen, einer hervorragenden Infrastruktur und einer Vielzahl von Attraktionen ist Kopenhagen ein idealer Stopp auf jeder Kreuzfahrt durch Nordeuropa. Ob bei einer Bootsfahrt durch die Kanäle, einem Besuch des Tivoli oder einem Ausflug zu den umliegenden Schlössern – die dänische Hauptstadt begeistert mit Vielfalt, Charme und skandinavischer Gastfreundschaft.

Kontakt

Adresse
Büro Neuruppin
Karl-Marx-Str. 20
16816 Neuruppin

Telefon
03391 65 28 03

E-Mail

Über uns

Seit 1991 sind wir Ihr Partner wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Bei uns finden Sie alle Arten von Reisen, von der Wanderreise in Deutschland bis zur Luxus-Kreuzfahrt in der Karibik. Oder sollte es doch lieber nur ein Flug oder ein Musicalbesuch sein? Auch dann sind sie bei uns richtig.

Sagen Sie uns einfach wie Ihr Traumurlaub aussieht. Und dann: Nur noch genießen! Wir kümmern uns um den Rest. Das ist das Globus Service PLUS.

Mehr erfahren

© Reisebüro Globus GmbH